Was ein Buch alles braucht
Im Projektteam „Kirschhäubchen“ rauchen die Köpfe. Bis vor Kurzen glaubte ich noch, dass nach Fertigstellung des Textes, auch das Buch so gut...
Zehn Jahre sind vergangen, seit du nicht mehr bei uns bist. Eine unendlich lange Zeit, in der wir gelernt haben, ohne dich weiterzuleben. Doch trotz...
Weiterlesen >>Es ist Ostermontag. Ein Tag zum Durchatmen, zum Innehalten – so zumindest der Plan. Nach fünf vollgepackten Arbeitstagen, einem Wochenende voller Erledigungen und dem obligatorischen...
Weiterlesen >>Im Rahmen meines Praktikums durchlaufe ich verschiedene Stationen im Haus St. Barbara in Alt Erlaa. Heute darf ich das Tageshospiz kennenlernen – eine Erfahrung, die...
Weiterlesen >>Im Projektteam „Kirschhäubchen“ rauchen die Köpfe. Bis vor Kurzen glaubte ich noch, dass nach Fertigstellung des Textes, auch das Buch so gut...
Seit nunmehr drei Monaten gibt es keinen neuen Beitrag auf dieser Seite! Kein Wunder, dass einige von Euch schon unruhig geworden sind...
Tanja, die Graphikerin des Buchprojektes, erzählt uns hier, wie sie Kathrins Vorstellungen umgesetzt hat: „Weil das Leben manchmal keine Rücksicht auf unsere...
Als Lektorin arbeite ich mit Autoren zusammen, um deren Manuskripte hinsichtlich Rechtschreibfehler, Grammatik und Interpunktion zu korrigieren, den Schreibstil und Lesefluss zu...
Nach mehr als sechs Monaten nimmt das Buchprojekt langsam Gestalt an. Viel zu lange habe ich versucht, das Buch mehr oder weniger im Alleingang durchzuziehen. Dann...